Am frühen Nachmittag wurden wir zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern nach Münchberg alarmiert. In einem Hinterhof kam es zu einem Brand innerhalb eines Gebäudes, die Kameraden aus Münchberg starteten bereits mit der direkten Brandbekämpfung. Das Feuer breitete sich jedoch weiter über die Zwischendecke aus, weswegen weitere Atemschutztrupps benötigt werden. Kurz nach uns wurde auch die Feuerwehr Helmbrechts zur Unterstützung mit nachalarmiert. Bei Eintreffen wurde ein Trupp unseres HLF bei den Nachlöscharbeiten im 1.OG tätig, unser Gruppenführer übernahm die Leitung des Abschnitts der Atemschutz-Bereitstellung. Durch nachrückende Einsatzkräfte mit dem MZF konnte kurze Zeit später noch ein zweiter Atemschutztrupp bereitgestellt werden, dieser kam als Sicherungstrupp zum Einsatz.
Mit vereinten Kräften konnte die Brandausbreitung gestoppt und das Feuer gelöscht werden, nach knapp 3 Stunden waren beide Weißdorfer Fahrzeuge wieder Einsatzbereit.